Arge Netz, einer der größten deutschen Erneuerbare-Energien-Konzerne in der Region Schleswig-Holstein, lud diplomatische Vertreter, darunter Madagaskar, zur Präsentation der Gruppe sowie der neuen Struktur REFA “Renewable Energy for Africa” ein. Die Bundesministerin für Energie und Wirtschaft, BMWi, würdigte diese Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit.
Die im Dezember 2017 gegründete REFA, die sich aus Unternehmen der Region zusammensetzt, hat zum Ziel, auf dem afrikanischen Kontinent angepasste Strukturen für die Projektentwicklung, Implementierung und Nutzung von Wind-, Photovoltaik- und Biomasseenergie in dezentralen Regionen zu schaffen, die den tatsächlichen Bedürfnissen der ländlichen Gemeinden unter Einbeziehung der Bevölkerung, der Bürgermeister und der Zivilgesellschaft gerecht werden.
Die Bundesministerin für Energie und Wirtschaft, die 2017 mehrere afrikanische Länder besuchte, bekräftigte, dass ihr Ministerium deutsche Unternehmen auf der Suche nach einem afrikanischen Markt und die Industrie- und Handelskammern, die afrikanische Länder bei ihrer Entwicklung begleiten wollen, unterstützt. Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass Madagaskar als vom BMWi ausgewähltes Land von der “Energy Export Initiative” 2015-2018 profitiert, die um weitere 5 Jahre verlängert wurde.
Schließlich erinnerte der Präsident des Afrika-Vereins an die drei wichtigen Maßnahmen, die von deutschen Unternehmen erwartet werden: eine Investitionsgarantie, Unterstützung durch die Bundesregierung und besondere Aufmerksamkeit der Bundesregierung für Afrika.