Fast vollständig erschienen war das Diplomatische Korps beim Sommerempfang der Bundeskanzlerin auf Schloss Meseberg.
Die ständigen globalen Herausforderungen der Gegenwart erfordern zwangsläufig Partnerschaft auf allen Ebenen, Vertrauen und Engagement für die Werte und Grundlagen von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Das bevorstehende Treffen im Rahmen der G20-Initiative Compact with Africa wurde im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Afrikanischen Freihandelszone angekündigt.
Bei der persönlichen Begrüßung der Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft von Madagaskar äußerte sich die Bundeskanzlerin zufrieden über das erste Treffen mit dem Präsidenten der Republik, Andry Rajoelina, am 11. Juni in Genf im Rahmen der Hundertjahrfeier der Internationalen Arbeitsorganisation. Dies war eine Gelegenheit in einem multilateralen Rahmen, sich von einem Neuanfang und der Umsetzung staatlicher Reformen auf Madagaskar zu überzeugen. Damit wird der Weg für eine Stärkung der Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Dezentralisierung, geebnet, auch unter Berücksichtigung der Ausweitung der Berufsausbildung für junge Menschen. In die gleiche Richtung gingen auch die Dienstreisen zweier madagassischer Minister im Juni nach Deutschland und auch spätere Besuchsreisen.
Nach den Reden von Dr. Angela Merkel, des Dienstältesten des Diplomatischen Korps und des Apostolischen Nuntius machten die Frauen unter den bewundernden Augen aller ein Gruppenfoto.