Contact: +49 152 373 023 14  – Konsularische Registrierung madagassischer Staatsangehöriger ist jetzt online hier
Contact: +49 152 373 023 14  – Konsularische Registrierung madagassischer Staatsangehöriger ist jetzt online hier
Contact: +49 152 373 023 14  – Konsularische Registrierung madagassischer Staatsangehöriger ist jetzt online hier

Vom 07. bis 11. März 2018 fand als strategische Plattform der Branche die 52. ITB Internationale Tourismusbörse Berlin statt: 10.000 Tourismusunternehmen aus 186 Ländern und Regionen nahmen teil, rund 80% der Aussteller kamen aus dem Ausland einschließlich Madagaskar.

Wie jedes Jahr haben neun madagassische Reiseveranstalter die touristischen Vorzüge des Reiseziels Madagaskar unter der Leitung des Office National du Tourisme de Madagascar (ONTM) betont. Um die Wahrnehmung von Madagaskar zu erhöhen, wurde am 8. März am Madagaskar-Stand eine spezielle Veranstaltung organisiert, die “Madagaskar Promotion Tour 2018”. Erwähnenswert ist, dass das ONTM bei jedem Messeauftritt aufgrund der Unterstützung der madagassischen Botschaft erfolgreich auftreten kann.

Diese regelmäßige Teilnahme von madagassischen Profis, darunter Reiseveranstalter, Air Madagascar, Ravinala Airport, Hotels wie Le Louvre ermöglichte es, die Beachtung der Großen Insel zu erhöhen und all ihre touristischen Facetten wie Fauna und Flora, Tauchen, Trekking, Angeln und Walbeobachtung hervorzuheben. Sie hatten die Möglichkeit, sich mit den 100.000 internationalen Fachbesuchern auf der Suche nach erfolgreichen Geschäftsmöglichkeiten unmittelbar auszutauschen. Ihre Anwesenheit beruhigte auch ihre deutschen Partner. Das Wochenende war schließlich vor allem der Öffentlichkeit gewidmet, die Informationen für ihre nächste Reise wünschen.

Andererseits war es für die madagassischen Teilnehmer auch eine gute Gelegenheit, aktuelle Trends in diesem Sektor zu erfahren und auf Anfragen von Reisenden wirksam zu reagieren. In dieser Hinsicht waren der Übertourismus, die neuen Reiseformen und die Digitalisierung die Hauptthemen der Konferenzen, die während der Veranstaltung diskutiert wurden, mit einem Fokus auf Luxusreisen, Medizintourismus, technologisches und nachhaltiges Reisen.

Diese internationale Messe spiegelt das dynamische Wachstum der Reisebranche weltweit wider. 2016 reisten nämlich mehr als eine Milliarde Touristen um die Welt, von denen 619 Millionen nach Europa gingen. In diesem Jahr war Mecklenburg-Vorpommern die offizielle Partnerregion der Messe mit dem Thema „the spirit of nature“.