Malagasy mifanome tanana, Malagasy mifanondrotra (Madagassen geben sich die Hand, helfen sich zur gemeinsamen Entwicklung gegenseitig). Dies ist das Motto des Vereins Tanora Malagasy eto Alemaina (TMA – Madagassische Jugend in Deutschland), welches dank des Engagements der Zoky (Ältesten) zugunsten der Zandry (Jüngsten) effektiv umgesetzt wird.
Die Mitgliederversammlung, die am 5. Oktober 2019 in Stuttgart stattfand und deren Teilnahme aufgrund der Kapazität des Veranstaltungsraumes begrenzt werden musste, zeugt von dieser Praxis der gegenseitigen Hilfe und Fihavanana, eine einfache Art zu sagen: „Wir sind alle miteinander verwandt, teilen das gleiche Schicksal, die gleiche Bestimmung“.
Die Freigabe von Orientierung und Austausch bestand aus einer Reihe von Vorträgen zu verschiedenen Themen und Interessenskategorien für junge Menschen, Au-pair-Arbeiter, Freiwillige, Studenten, Angestellte usw.. Die Veranstalter befolgten bestimmte Prinzipien: ny mahasoa sy ny mahafinaritra (das Nützliche mit dem Angenehmen kombinieren), finanzielle Beteiligung der Mitglieder, nofon-kena mitàm-pihavanana (gemeinsamer Snack und gemeinsames Essen).
Neun Jahre nach der Eröffnung einer Facebook-Seite für “junge” und weniger junge Madagassen in Deutschland ist der Verein sehr aktiv und zählt rund 3000 Mitglieder, einige davon außerhalb Deutschlands, die den Kontakt aber beibehalten haben.
Auch die Kultur wurde in den Mittelpunkt gerückt: mit dem Pseudonym Masoandrontsoa präsentierte die madagassische Schriftstellerin Rojo Ranaivoarisoa ihr Werk “Ampelahasinoro”, das den kulturellen Reichtum der Großen Insel in einer idyllischen Kulisse einer mystischen Landschaft und einer unvergleichlichen Flora hervorhebt.
Frau Florence Ratsimba, Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft von Madagaskar, folgte der Einladung und nutzte die Gelegenheit, den Leitern des Vereins für ihr Engagement und ihre Hingabe zu danken, ihre Erfahrungen im Dienste der weniger Erfahrenen zu stellen, die madagassische Gemeinschaft zur Registrierung bei der Botschaft zu sensibilisieren, gegenseitige Hilfe zu leisten, ihre Pflichten zu erfüllen, ihre Rechte zu kennen und zu schützen, und insbesondere das Tanindrazana (Vaterland), Madagaskar, nicht zu vergessen.
Ny soa fianatra no mahavokatra (dem richtigen Vorbild zu folgen, zahlt sich aus).