Auf Einladung von Frau Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), nahmen am 12. Dezember die diplomatischen Missionschefs der Botschaften in Berlin am Empfang im Ministerium teil, darunter eine Vertreterin der Botschaft von Madagaskar.
Dieses Treffen bot der Ministerin die Gelegenheit, die 11. Landwirtschaftsministerkonferenz in Berlin anzukündigen. Sie findet im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) am 19. Januar 2019 statt, gleichzeitig mit der Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 18. bis 27. Januar, der weltgrößten Messe für Landwirtschaft und Lebensmittel für Verbraucher.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft hat in ihrer Rede betont, dass das Recht auf Nahrung für alle eine international koordinierte Agrarpolitik erfordere. Das GFFA ist eine Plattform für Treffen und Austausch von rund 70 bis 80 Ministern aus aller Welt zu Fragen der Landwirtschaft und der Ernährungssicherheit. Das Motto der Konferenz von 2019 lautet “Landwirtschaft wird digital – intelligente Lösungen für die Landwirtschaft von morgen”.
Die Grüne Woche ist eine Plattform für Diskussionen und Austausch über die aufregende Zukunft der Landwirtschaft, einschließlich digitaler Scheunen, intelligenter Technologien für Obstplantagen und intelligenter Verpackung. Kulinarische Spezialitäten der internationalen Aussteller, einschließlich des Madagaskar-Standes werden natürlich vorhanden sein. Diesen betreut Madaspice, der 2019 seine zehnte Teilnahme feiert.