Tourismus
„Madagascar Promotion Tour“ : Auf dem Weg zu einem stabilen, integrativen, und verantwortungsvollen Tourismus
Madagaskar, die viert größte Insel der Welt, ist weltberühmt für ihre wunderschönen Landschaften, ihre reichhaltige Artenvielfalt, ihre warmherzige und einladende Bevölkerung, ihr handwerkliches Know-How und ihre exotischen Früchte und Gewürze.
Als echtes Refugium der Kultur, des Abenteuers und der Natur bietet die „Rote Insel“ eine breite Palette an Aktivitäten für Touristen – ob Abenteurer, Naturliebhaber, Sportbegeisterte, Kultur- oder einfach Luxusfans -. Madagaskar setzt alle Sinne in Alarmbereitschaft und ist ein wahrer Augenschmaus.
Wenn Madagaskar bei so vielen natürlichen Vorteilen und bei Verbesserung seiner Infrastruktur seinen Entwicklungsweg fortsetzt, wird die Tourismusbranche einen wahren Boom erleben. Der Tourismus ist ein Schlüsselelement des madagassischen Wirtschaftswachstums. Luxuriöse Eco-Lodges sind ein Nischensektor, der Ressourcenschutz und wirtschaftliche Entwicklung verbindet. Das vor kurzem eröffnete neue Hotel „Miavana“ auf der Insel Ankao bietet individuelle Villen mit luxuriösem persönlichem Service. Die berühmte Zeitschrift „Art of Travel“ hat diese kleine Paradiesecke in ihrem letzten Reisebericht gelobt.
Die Bauarbeiten zur Erweiterung und Renovierung der wichtigsten Flughäfen von Madagaskar einschließlich jenen der Hauptstadt sind gut angelaufen.
Das Open-Skies-Abkommen ermöglicht ein breites Angebot an Fluggesellschaften wie Air Madagascar/ Air Austral, Air France, Ethiopian Airlines und Turkish Airlines. Interessant ist zu erwähnen, dass ab April 2018 Nosy Be und Addis Abeba dreimal pro Woche von Ethiopian Airlines verkehrsmäßig angebunden sein wird. Inlandsflüge werden nun nicht nur von Madagascar Airways, sondern auch von der neuen Air-Madagascar-Tochter „Tsara Dia“ angeboten.
Die Zahl der deutschen Touristen kennt einen deutlichen Anstieg dank Kreuzfahrtschiffen, die zwei bis dreimal im Jahr im Norden der Großen Insel mit jeweils mehr als 1000 Touristen an Bord anlegen.
Fünf gute Gründe, Madagaskar zu besuchen :
- 80% der Arten sind auf der Insel einheimisch
- 7,1 Millionen Hektar Nationalparks als Schutzgebiete
- 141 Säugetierarten
- 5000 km Küstenlinie
- 300 km Korallenriff
Die nächste Veranstaltung :
- Internationale Tourismusmesse von Madagaskar vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 im Dorf Voara / Madagaskar