Am 2. September 2019 wurde der neue deutsche Botschafter auf Madagaskar, SEH Michael Derus, von Frau Florence Isabelle Rafaramalala ép. Ratsimba, Geschäftsträgerin a.i., in der madagassischen Botschaft anläßlich eines Höflichkeitsbesuches empfangen.
Sie dankte ihm für seinen Besuch und erinnerte an das madagassische Sprichwort “Havatiana tsy mahalavi-tany” (“Wo die Eltern wohnen ist es nie zu weit weg”), unter Bezugnahme auf die Konferenz der deutschen Botschafter in Berlin vom 26. bis 29. August.
Nach Glückwünschen an den Botschafter für seine neue Stelle und die Übergabe seines Beglaubigungsschreibens an den Präsidenten der Republik, SEH Andry Rajoelina, am 9. August, drei Tage nach seiner Ankunft in Antananarivo, standen die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit, die Visaerleichterung im Rahmen des Kulturaustauschs, die Stärkung des Deutschlernens und die Transparenz der Information über Chancen für junge Madagassen in Deutschland, die an einer legalen Einwanderung interessiert sind im Mittelpunkt des Treffens.
Der Botschafter begrüßte Madagaskars IEM (Initiative pour l’Emergence de Madagascar – Initiative für Madagaskars Durchbruch) und betonte die Wichtigkeit, den Privatsektor, das Rückgrat der Wirtschaft des Landes, zu stärken. In diesem Zusammenhang plädierte Frau Geschäftsträgerin a.i. für eine Berufsausbildung für junge Madagassen, was Herr Derus ergänzte “…in enger Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor”.
Als nächsten Schritt sollen bilaterale Beratungen vorbereitet werden. Die beiden Vertretungen können eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Zusammenarbeit und der optimalen Sondierung der gegenseitigen Bedürfnisse und Interessen spielen.